Finnland-Tipps

Auf dieser Seite werden Tipps von Studierenden für Studierende gesammelt.

 

Tipp 1: Auto mitnehmen, wenn möglich

Finnland ist im Vergleich zu Deutschland dünn besiedelt und sehr weitläufig. Es gibt ein funktionierendes öffentliches Verkehrssystem. Die Weite der Landschaft erschließt sich jedoch nur, wenn man mit dem eigenen Fahrzeug unterwegs ist. Auch für die Mobilität vor Ort ist ein Auto wichtig. Daher sollte man, wenn immer möglich, mit dem eigenen Auto in Finnland sein.

 

Tipp 2: Diplom- und Bachelorarbeiten in Deutschland vorbereiten

Vor einer Diplomarbeit ist es sinnvoll, sich über das Thema möglichst genau zu erkundigen und die erforderliche Literatur aus Deutschland mitzunehmen. Deutsche Bücher und Zeitschriftenaufsätze, die zu Hause mühelos erhältlich sind, sind in Finnland nur schwer und mit großem Zeitaufwand zu beschaffen.

 

Tipp 3: Englische Sprachkenntnisse zu Hause aufpolieren

Wer gut Englisch spricht, hat einen leichteren Start in Finnland. Zwar wird in Finnland durchaus auch Deutsch an den höheren Schulen als Fremdsprache gelehrt, weiter verbreitet ist aber Englisch. Viele junge Finnen sprechen ausgezeichnet Englisch - für Finnen ist Englisch das sprachliche Tor zu Europa und zur Welt.  Gerade am Anfang sind daher praktikable englische Sprachkenntnisse für die Kommunikation sehr hilfreich - später kann man's ohnehin.